freeform Sattel Beratung und Verkauf
freeform Sattel- Warum ein baumloser?
– Handmade – Italienische Qualität
About
freeform Sattel – Warum ein flexibler baumloser Sattel?
Die renommierte italienische Sattlerei „Le Selle Italiane“ designt und produziert die freeform Sättel überwiegend von Hand und ausschließlich auf Kundenwunsch. Die anpassbaren freeform Sättel sind immer Einzelstücke und in Basis, Sitz, Ausstattung und Design einzigartig. Jahrelange Erfahrungen und Wünsche aus dem Markt lassen freeform Sättel zu technisch versierten und hoch anpassungsfähigen Wegbegleitern für Reiter und Pferd werden.
Das Preis-Leistungsangebot von freeform ist unschlagbar trotz hoher Qualität und Vielfalt.
Die freeform Sättel sind ein revolutionärer Schritt im Bereich der Sattelherstellung und bieten die notwendige Anpassungsfähigkeit und Flexibilität für das Reiten. Die weiche Struktur anpassbarer baumloser freeform Sättel ermöglicht einen reibungslosen Übergang und bietet dem Reiter uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
freeform Sättel gehören zwar zur Kategorie der baumlosen Sättel, könnten aber besser als flexible Baumsättel beschrieben werden. Die Sättel haben nämlich durchaus ein Innenleben, welches dem Sattel deine Form und Stabilität verleiht. Jedoch ist das freeform Innenleben flexibel. Ebenso ist das gesamte Konzept, also der Aufbau/Zusammenbau der Sättel so konzipiert, dass der Sattel passend auf Pferd und Reiter zusammengestellt werden kann. Manche bezeichnen die freeform Sättel auch als baumlose Sättel der neuen Generation und als gelungenes Mixprodukt von herkömmlichen Baumsätteln und baumlosen Sätteln, Fellsätteln und Reitpads.
Der Reiter wird direkt hinter dem Widerrist platziert, wodurch vermieden wird, dass das Pferd nach dem 14. Brustwirbel unnötigen Druck verspürt. Dadurch wird das Reitergewicht gleichmäßig auf dem Pferderücken verteilt und das Pferd nicht falsch belastet.
Der optimale Auflagefläche für Sättel liegt zwischen dem 9. und 13. Wirbel eines Pferderückens.
Obwohl völlig flexibel, zeigen Drucktests, die durchgeführt wurden, dass Gewichtstests mit den freeform Sätteln im Vergleich zu anderen baumlosen Sätteln die beste Verteilung bieten.
Wir von sattel-baumlos haben uns für eine Zusammenarbeit mit der Firma freeform entschieden, weil wir absolut überzeugt sind von Konzept, Qualität, Preis-Leistung und einer schier unendlichen Kombinationsmöglichkeit und der individuellen Gestaltungsmöglichkeit.
Am Ende zählt das Ergebnis -> ein perfekter Pferdesattel. Denn wir haben das Pferdewohl UND das Reiterglück im Fokus!
freeform Sattel Geheimnis:
Der flexible Aluminiumbogen
Ein flexibler Aluminiumbogen im Knaufbereich des abnehmbaren Sitzes sorgt für eine selbstanpassende Passform für verschiedene Pferde. Er unterstützt die Widerristfreiheit und passt sich automatisch an die Bewegungen und die Form des Pferdes an.
Freeform ist ein völlig baumfreier Sattel, der in seiner gesamten Form flexibel ist, ohne dass der Knaufbogen im Laufe der Zeit und des Gebrauchs zusammenfällt..
Wenn Sie Ihren Sattel von einem sehr breiten Pferd auf ein schmales Pferd umstellen möchten, entfernen Sie einfach den abnehmbaren Sitz, drücken Sie den Knaufbogen vorsichtig zusammen und befestigen Sie den Sitz wieder an Ihrer Sattelbasis. Der Knauf passt sich automatisch an die Form des Pferdes an.
Verstellbare Steigbügelbefestigung
Eine vollständig einstellbare Steigbügelposition ermöglicht es dem Reiter, seine Steigbügel so zu platzieren, dass die ideale Schulter-Hüft-Fersen-Ausrichtung leicht erreicht werden kann. Dieser verstellbare Steigbügelaufsatz bietet somit verschiedene Steigbügelpositionen, von der Springhaltung bis zur klassischen Dressur.
Ein verstellbarer Steigbügelaufsatz ermöglicht es jedem Reiter, seine eigene Steigbügelposition auf einfachste Weise einzustellen.
Alle verwendeten D-Ringe/Schnallen sind aus rostfreiem Stahl. Die Klettverschlussteile sind aus den besten Hochleistungsklettverschlüssen hergestellt.
Verstellbare Gurtung
Das Gurtsystem ist variabel wählbar und flexibel in der anschließenden Nutzung. Je nach Gebrauch und Pferd kann die Nutzung der Strippen neu gewählt werden. Somit ist gewährleistet, dass die Strippen immer an der Gurtungslinie verlaufen, unabhängig davon, wo der Sattel auf dem Pferd liegt.
Der innere Teil des Gurtes ist auf ein „Y“-System eingestellt, um den Druck auf die Auflagefläche des Sattels zu verteilen und die Stabilität des Sattels zu unterstützen.
Diese Konstruktion sorgt auch dafür, dass Steigbügel und Gurtzeug nicht an der gleichen Stelle befestigt werden, wodurch verhindert wird, dass der Druck an einem Punkt des Pferderückens entsteht.
Die Gurtstrupfen sind aus lederbeschichtetem Biothane gefertigt und haben eine englische Form, die einen englischen Dressurgurt mit 2 Schnallen aufnehmen.
Neue 3D-Ringe für die Gurtung
Dieser von Paulita Neff und Amy Sumrall entworfene Gurt wurde so konzipiert, dass er für viele verschiedene Pferde geeignet ist. Die 3 D-Ringe und die abnehmbaren Gurtbänder ermöglichen die maximale Freiheit bei der Positionierung des Sattels auf dem Pferderücken.
Es sind verschiedene Materialien für die Unterfütterung des Sattels verfügbar:
3 verschiedene Materialien können für die Unterseite des Sattels verwendet werden: Kalbsleder (schwarz, braun …), Wildleder (schwarz, braun …) oder Simpanova (nur schwarz).
Verschiedene Knie-/Oberschenkelrollen verfügbar
Eine weitere nützliche Freeform-Option sind die verschiedenen Abmessungen und Positionierungen der Rollen.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Knierollenmaßen (Standard, plus ….) oder fügen Sie auch Oberschenkelrollen (für mehr Sicherheit) oder gar keine Rollen hinzu.
Nose Job
Der zurückgeschnittene Widerrist, „Nose Job“ genannt, ist in normaler (9 cm) oder großer (13 cm) Ausführung für hohe und widerspenstige Pferde erhältlich.
Alle Freeform-Modelle können mit einem Klettverschluss an der Sattelbasis ausgestattet werden, um Sattelkissen zu befestigen.
Das Paneel-System wurde aus vielen verschiedenen Gründen entwickelt. Passform (Schulter- und Widerristprobleme), Gewichtsverteilung, Langstreckenreiten.
Die Kissen haben eine Klettverschlussöffnung an der Oberseite, wie eine Tasche. Dies ermöglicht einen einfachen Zugang, um sie bei Bedarf mit einem anderen Schaumstoff zu füllen (die Kissen sind standardmäßig mit einem doppellagigen Antischock-Schaumstoff ausgestattet). Sie werden unter dem Sattel – in der für den Rücken und die Wirbelsäule des Pferdes optimalen Position – befestigt. Die Panels sind individuell polsterbar und die Anbringung kann auch bedürfnisorientiert erfolgen, dadurch kann schon auf signifikante Veränderungen beim Pferd schnell reagiert werden.
Ein hochleistungsfähiger Klettverschluss befestigt die Kissen sicher am Sattel, mit Wildleder um den vorderen Teil der Kissen für gutes optisches Aussehen und Langlebigkeit.
Das Sympanova-Material, mit dem die Kissen bezogen sind, sorgt für eine angenehme zusätzliche Polsterung. Da es keinen Baum gibt, der die Schulterbewegung des Pferdes behindert, spielt es keine Rolle, ob die Sattelkissen die Schulter des Pferdes berühren oder darüber liegen. Bei der Polsterung sollte dies natürlich jedoch berücksichtigt werden.
Beratung beim Verkauf – freeform sattel-baumlos
Gerne bieten wir euch eine Erstberatung bei Kauf eines flexiblem baumlosen freeform Sattel an. Hier wird darauf geachtet, dass der Sattel perfekt sitzt – dir und deinem Pferd!
Die groben Regeln eines passenden Sattels kennt jeder: Du benötigst 3 Finger Abstand im Bereich des Kopfeisens. Aber es gibt eben noch so viel mehr zu beachten, zum Wohle deines Pferdes und dich gut in den Sattel zu setzen. Wenn du in den Sattel steigst und dich wohl fühlst, macht das Reiten doch direkt mehr Spaß! Die Auflagefläche der Sättel, also die direkten Berührungspunkte von Sattel und Pferd sind nie gleich und variieren stark in Länge, Breite und Form. Dazu kommen anatomische Abweichungen, beispielsweise im Bereich der Schultern, hier ist „natürliche Schiefe“ das Stichwort. Mit anderen Worten, die meisten Pferde haben zwei unterschiedliche Schultern, bzw. eine unterschiedlich starke Bemuskelung. Ein freeform Sattel ermöglicht einmal durch seine Flexibilität eine Berücksichtigung dieses Umstandes, aber auch bei der Anpassung können die Kissen so platzieren werden, wie dein Pferd sie braucht.
Die Kissen bieten eine sehr gute Widerrist- und Wirbelsäulenfreiheit und haben sich bei einer Vielzahl von Pferden und Reitern als sehr drucksensibel erwiesen.
freeform Sättel bieten neben der wunderschönen Optik, dem hochwertigen Qualitätsleder eine hohe Flexibilät und mit sattel-baumlos sicherst du dir eine individuelle Beratung, die korrekte Anpassung an dich und dein Pferd und der regelmäßige Sattelcheck nach dem Kauf.
sattel-baumlos hat das Pferdewohl UND das Reiterglück im Fokus! Fragen? Nehme Kontakt auf.